Sachbearbeiter (m/w/d) für das Hauptamt
Bei der Samtgemeinde Bevern ist zum 01.07.2025 die Stelle
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Hauptamt
(Besoldungsgruppe A 11 NBesG / Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA)
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihr Aufgabengebiet:
Technikunterstützte Informationsverarbeitung
- Steuerung der Digitalisierung der Verwaltung
- Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes
- Beschaffung und Betreuung von Softwarelösungen
- Beschaffung und Betreuung der Informations- und Kommunikationstechnik
Organisation
- Mitarbeit bei Organisationsfragen, Angelegenheiten der Aufgabenkritik bzw. der Geschäftsprozessoptimierung, der Personalbedarfsplanung und Personalentwicklung
- Erarbeitung von Dienstvereinbarungen, Dienstanweisungen und Richtlinien
- Gewährung von Zuschüssen an Vereinen und Verbände
Kinder und Jugend
- Entwicklung von Konzepten und Projekten der Kinder- und Jugendarbeit
- Verwaltungsseitige Betreuung des Jugendzentrums
- Sicherstellung des Rechtsanspruchs auf Betreuungsplätze für Kinder bis zur Einschulung in Zusammenarbeit mit den Trägern
- Betreuung des Sport-, Jugend- und Kulturausschusses
Kultur- und Heimatpflege
- Bearbeitung von Angelegenheiten der Kultur- und Heimatpflege
- Verwaltungsseitige Betreuung des Heimatmuseums
- Zusammenarbeit mit dem Landkreis Holzminden bei der kulturellen Nutzung des Weserrenaissance Schloss Bevern
Tourismus
- Bearbeitung von Tourismusangelegenheiten
- Zusammenarbeit mit den Tourismusverbänden (u.a. Weserberglandtourismus, SollingVoglerRegion)
Schulen
- Verwaltungsseitige Betreuung von zwei Grundschulen einschließlich Offene Ganztagsschulen
- Erarbeitung von Konzepten für die Weiterentwicklung der Grundschulen und Offenen Ganztagsschulen in Zusammenarbeit mit den Schulen
- Betreuung des Schulausschusses
Für diese Aufgabengebiete sucht die Samtgemeinde Bevern eine qualifizierte, dynamische und belastbare Persönlichkeit, die ein hohes Maß an Eigeninitiative und Sozialkompetenz, gute Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit besitzt.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung unter Wahrung des Leistungsprinzips bevorzugt berücksichtigt.
Die Bezahlung richtet sich nach der Besoldungsgruppe A 11 NBesG bzw. nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA. Die konkrete Eingruppierung richtet sich nach der persönlichen Qualifikation.
Ihr Profil:
- Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Dienste (Fachhochschulabschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/in, Bachelor Allgemeine Verwaltung bzw. Bachelor Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder zweite Angestelltenprüfung
- Interesse an dem Bereich Informations- und Kommunikationstechnik
- Innovationsfreude, insbesondere die Motivation, an Veränderungsprozessen in der Verwaltung mitzuwirken
- Umfassende Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware MS Office
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Kostenerstattung einzusetzen
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Umfeld
- vielfältige, fachlich interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten
- eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden wöchentlich, auch teilzeitgeeignet
- Möglichkeit des Homeoffice
- eine betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
- individuelle Fortbildung- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Bikeleasing
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 04.04.2025 ausschließlich per E-Mail an
samtgemeinde@bevern.de.
Fassen Sie bitte Ihr Anschreiben, den Lebenslauf und die relevanten Zeugnisse in einer gemeinsamen PDF-Datei als E-Mail-Anhang zusammen. Anhänge in anderen Formaten werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet.
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Nähere Informationen zu dieser Stellenausschreibung und zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter 05531/994419 oder stefan.bonefeld@bevern.de.