Der Heimat- und Verkehrsverein Golmbach-Warbsen e. V. wurde im Jahr 1994 gegründet. Bei der Jahreshauptversammlung 2025 sprachen sich die Vereinsmitglieder für eine Umbennenung des Vereines aus. Zukünftig wird er unter Heimat- und Kulturverein Golmbach-Warbsen e.V. firmieren. Er hat zurzeit 50 Mitglieder.
Zweck des Vereins ist: Pflege der Heimatliebe, Heimatkunde, Erschließung der heimatlichen Schönheiten, der Bauten und Kulturstätten, Schaffung, Pflege und Erhaltung der Wanderwege, Führungen, Errichtungen von Bänken, Schutzhütten, Markierung der Wanderwege, Vermittlung der Sehenswürdigkeiten, Vorträge, Wanderungen und Fahrten, Verschönerungen des Ortsbildes, Erhaltung der Volksbräuche und Sitten, Denkmäler der Natur, Geschichte und Kunst.
Neumitglieder sind jederzeit ganz herzlich willkommen.
Kultureller Höhepunkt ist in jedem Jahr das Kirchblütenfest (Brauchtumsfest) rund um den Dorfplatz in Golmbach, das bereits seit 2002 stattfindet. Hier gibt es für die Besucher vieles zu entdecken. Neben musikalischer Unterhaltung gibt es an zahlreichen Ständen auch kulinarischen Köstlichkeiten und regionale Produkte sowie selbstgebackenen Kuchen. Die Wahl der Kirschblütenkönigin und der Kirschblütenprinzessin ist die Hauptattraktion dieses Festes. Durch zahlreiche Auftritte präsentieren die Majestäten die Gemeinde Golmbach weit über die Grenzen Niedersachsens hinaus
www.kirschbluetenkoenigin.de
Kirschblütenfest 2025
Das 22. Kirschblütenfest findet am 27. April 2025 statt.
1. Vorsitzender
Marc Heller
Negenborner Straße 14
37640 Golmbach
Tel.: 0162/9540751
E-Mail: info@heller-zweiradtechnik.de
2. Vorsitzender
Kurt Lammert
Kassiererin
Martina Meier
Schriftführer
Dr. Wolfgang Rüther
Samtgemeinde
Bevern
Angerstraße 13a
37639 Bevern
Telefon: 0 55 31 / 99 44-0
Fax: 0 55 31 / 99 44-50
Mail: smtgmndbvrnd
Kontaktformular